Am Ende jedes Videos auf TikTok finden Sie immer Hashtags. Diese dienen dazu, die Auffindbarkeit des Videos zu verbessern, da sie Tiktok dabei helfen, Videos zu kategorisieren, sodass sie Benutzern angezeigt werden können, die an dieser Art von Inhalten interessiert sind.
Anders als bei Instagram, wo pro Beitrag maximal 30 Hashtags verwendet werden können, gibt es bei TikTok keine Obergrenze für die Anzahl der Hashtags, die Sie in einem einzelnen Beitrag verwenden können. Die einzige Einschränkung ist die Zeichenanzahlbegrenzung für Bildunterschriften.
Aus diesem Grund ist die Frage, wie viele Hashtags man auf TikTok verwenden sollte, unter den Entwicklern ein viel diskutiertes Thema. Wenn man zu wenige verwendet, besteht die Gefahr, dass die Inhalte untergehen. Wenn man zu viele verwendet, schwächt man die Stärke des Algorithmus.
Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie viele Hashtags Sie optimal verwenden sollten und wie Sie diese für optimale Ergebnisse einsetzen.
Die optimale Anzahl an Hashtags
Obwohl TikTok keine bestimmte Begrenzung für die Anzahl der Hashtags vorgibt, wird im Allgemeinen empfohlen, zwischen 3 und 5 relevante Hashtags pro Video. Dieser Bereich sorgt für Sicherheit. So können Sie verschiedene Aspekte Ihres Inhalts abdecken, ohne dass Ihre Beschriftung überladen wirkt.
Fünf Hashtags in einem Beitrag erscheinen vielleicht zu wenig, aber aus diesem Grund sollten Sie dabei bleiben.
Warum weniger Hashtags oft besser sind
- Lesbarkeit: Zu viele Hashtags können dazu führen, dass Ihre Bildunterschrift überladen wirkt und schwer lesbar ist.
- Fokus: Durch die Verwendung einer begrenzten Anzahl von Hashtags können Sie sich auf relevante Schlüsselwörter konzentrieren.
- Vertrauen: Die Leute beurteilen Ihren Account anhand dessen, was sie sehen. Wenn sie zu viele Hashtags sehen, wirkt das so, als würde der Ersteller verzweifelt versuchen, gehört zu werden, und das mindert ihr Vertrauen.
- Algorithmusoptimierung: Der Algorithmus von TikTok priorisiert Videos mit einer ausgewogenen Verwendung von Hashtags.
Die Bedeutung der Hashtag-Relevanz
Die Ersteller lernen allmählich Folgendes: Die Anzahl der Hashtags in einem Beitrag ist weniger wichtig als ihre Relevanz.
Es ist wie mit den Gewürzen in einer Mahlzeit. Die perfekte Mischung macht es köstlich, aber die falschen verderben es komplett. Die Verwendung irrelevanter oder Spam-Hashtags kann sich negativ auf die Leistung Ihres Videos auswirken. Hier sind also einige Dinge, die Sie tun können:
- Richten Sie sich nach Ihren Inhalten: Wählen Sie Hashtags, die den Inhalt Ihres Videos genau beschreiben. Trendige Hashtags vergehen, aber Ihr Inhalt bleibt derselbe.
- Recherchieren Sie beliebte Hashtags: Bleiben Sie über trendige Hashtags auf dem Laufenden, um die Sichtbarkeit Ihres Videos zu erhöhen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Hashtags: Testen Sie verschiedene Hashtag-Kombinationen, um zu sehen, was für Ihren Inhalt am besten funktioniert.
Bewährte Vorgehensweisen für die Verwendung von Hashtags
- Hashtag-Platzierung: Obwohl es dafür keine allgemeingültige Best Practice gibt, platzieren viele Ersteller Hashtags am Ende ihrer Bildunterschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Hashtag-Kombinationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen aus beliebten und Nischen-Hashtags, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung beliebter Hashtags: Bei stark umkämpften Hashtags kann es für Ihr Video schwierig sein, sich abzuheben. Versuchen Sie es mit Nischen-Hashtags, um Benutzer anzusprechen, die sich für Ihre Inhalte interessieren.
Fazit
Es gibt zwar keine strenge Regel für die Anzahl der Hashtags, die man auf TikTok verwenden sollte, aber generell wird empfohlen, sich auf Qualität statt Quantität zu konzentrieren. Indem Sie eine begrenzte Anzahl relevanter Hashtags verwenden und mit verschiedenen Kombinationen experimentieren, können Sie Ihre Chancen erhöhen, ein breiteres Publikum zu erreichen und Ihre TikTok-Followerschaft zu vergrößern.