Wenn Sie Instagram Stories verwenden, wissen Sie, wie wichtig sie für das Engagement sind. Das Problem ist, dass die App sie Ihrem Publikum nur 24 Stunden lang zeigt. Danach verschwinden sie für immer. Die gute Nachricht ist, dass es dafür eine Lösung gibt: Instagram Highlights.
Mit Instagram Highlights können Sie Ihre Story-Beiträge auf Ihrer Profilseite speichern und kategorisieren, auch wenn die 24 Stunden abgelaufen sind. Die Frage ist: Wie viele Highlights können Sie auf Instagram haben? Dieser Artikel beantwortet diese Frage und gibt Tipps, wie Sie die Highlights-Funktion optimal nutzen können.
Das Limit existiert nicht
Die gute Nachricht ist zunächst: Instagram setzt keine feste Begrenzung für die Anzahl der Highlights, die Sie haben können. Sie können also so viele Highlights erstellen, wie Sie möchten. Dies ist eine großartige Funktion für Benutzer, die ihre Inhalte in Kategorien wie „Hinter den Kulissen“, „Kundenberichte“ oder „Tägliche Aktivitäten“ organisieren möchten.
Instagram-Highlights erstellen
Wenn Sie bereit sind, ein Highlight zu erstellen, ist der Vorgang ziemlich unkompliziert. Gehen Sie einfach zu Ihrem Instagram-Profil, klicken Sie unter Ihrer Biografie auf den Kreis „Neu“ und wählen Sie Inhalte aus Ihren früheren Stories aus. Sobald Sie dies getan haben, können Sie das Highlight benennen, anpassen und nach Belieben weitere Stories hinzufügen.
Highlights strategisch einsetzen
Wenn Sie die Möglichkeit haben, unbegrenzt viele Highlights auf Ihrer Seite zu haben, stellt sich die Frage, wie Sie diese effektiv nutzen können. Hier sind einige Tipps.
Tipps zur effektiven Verwendung von Instagram-Highlights
- Kategorisieren Sie sorgfältig: Organisieren Sie Ihre Highlights so, dass sie für Ihr Publikum sinnvoll sind. Wenn Sie ein Food-Blogger sind, haben Sie möglicherweise Highlights für Rezepte, Restaurantkritiken und Kochtipps.
- Regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre Highlights aktuell, indem Sie regelmäßig neue Inhalte hinzufügen und veraltete Stories entfernen.
- Berücksichtigen Sie die Ästhetik: Ihre Highlights sind eines der ersten Dinge, die jemand sieht, wenn er Ihr Profil ansieht. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Cover zum Stil Ihrer Marke passen und dass Ihre Highlights optisch ansprechend gestaltet sind.
Qualität und Quantität im Gleichgewicht
Bei einer unbegrenzten Anzahl an Highlights könnten Sie versucht sein, für jede einzelne Story, die Sie gepostet haben, ein Highlight zu erstellen. Bedenken Sie, dass zu viele Highlights Ihre Besucher überfordern können und es für sie schwierig machen, das Gesuchte zu finden. Eine gute Faustregel ist, sich an Schlüsselthemen zu halten, die Ihre Marke oder Ihren persönlichen Stil am besten repräsentieren.
Best Practices für Instagram-Highlights
Wenn Sie die Wirkung Ihrer Highlights maximieren möchten, können die folgenden Schritte hilfreich sein.
Verwenden Sie beschreibende Titel
Klare, beschreibende Titel erleichtern Ihren Followern die Navigation durch Ihre Highlights und das Auffinden der Inhalte, die sie interessieren.
Interagieren Sie mit Ihrem Publikum
Nutzen Sie Ihre Highlights, um mit Ihrem Publikum zu interagieren. Bitten Sie um Feedback, führen Sie Umfragen durch oder veranstalten Sie Frage-und-Antwort-Sitzungen direkt über die Stories, die Sie in Ihren Highlights präsentieren möchten.
Überwachen Sie das Engagement
Behalten Sie im Auge, welche Highlights die meisten Aufrufe und das meiste Engagement erhalten. Diese Erkenntnisse können Ihnen dabei helfen, mehr von dem zu erstellen, was Ihr Publikum liebt.
Abschließende Gedanken
Unterm Strich gibt es keine Begrenzung, wie viele Highlights Sie auf Instagram haben können. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte ganz nach Ihren Wünschen zu kuratieren. Indem Sie Highlights strategisch einsetzen und sich auf Qualität statt Quantität konzentrieren, können Sie Ihre Instagram-Präsenz verbessern und dafür sorgen, dass Ihr Publikum immer wieder zurückkommt.