Untertitel können das Seherlebnis auf TikTok erheblich verbessern und Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich machen. Diese Textblöcke auf Ihrem Bildschirm sollen Ihnen helfen, Ihre Informationen klar zu vermitteln, können aber auch aus anderen Gründen vorhanden sein.
Ganz gleich, ob Sie die Auffindbarkeit Ihrer Videos verbessern oder auf die Bedürfnisse von Benutzern mit Hörbehinderungen eingehen möchten: Sie sollten Ihren Videos unbedingt Untertitel hinzufügen. Wir sagen Ihnen, warum.
Bedeutung der Verwendung von Untertiteln in TikTok-Videos
Das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren TikTok-Videos kann Ihnen und Ihren Zuschauern in vielerlei Hinsicht helfen. Dazu gehören:
- Barrierefreiheit: Untertitel machen Ihre Inhalte für jeden zugänglich. Von Menschen mit Hörbehinderung bis hin zu Menschen, die Ihre Worte aufgrund Ihres Akzents oder Ihrer Geschwindigkeit einfach nicht verstehen können.
- Verbesserte SEO: Untertitel können dazu beitragen, dass Ihre Videos in Suchergebnissen angezeigt werden und so leichter auffindbar sind.
- Verbessertes Engagement: Untertitel können Ihre Videos interessanter gestalten, indem sie zusätzlichen Kontext liefern.
- Globale Reichweite: Untertitel können Ihnen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem sie Sprachbarrieren überwinden. Jemand spricht vielleicht nicht Ihre Sprache, kann sich aber aufgrund der Untertitel mit Ihrem Video identifizieren.
So fügen Sie Untertitel zu einem TikTok-Video hinzu
Wenn Sie Ihren Videos diese Untertitel hinzufügen möchten, können Sie hierzu mehrere Möglichkeiten nutzen.
TikToks integriertes Untertitelungstool
TikTok bietet eine integrierte Untertitelfunktion, die automatisch Untertitel für Ihre Videos generiert. Sie ist zwar nicht perfekt, aber ein praktischer Ausgangspunkt, den Sie erweitern können.
- Nehmen Sie Ihr Video auf oder laden Sie es hoch: Beginnen Sie mit der Erstellung oder dem Hochladen Ihres TikTok-Videos.
- Greifen Sie auf den Bearbeitungsbildschirm zu: Nach der Aufnahme oder dem Hochladen gelangen Sie zum Bearbeitungsbildschirm.
- Untertitel aktivieren: Suchen Sie im Menü der Bearbeitungstools nach dem Symbol „Untertitel“. Dieses befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms.
- Untertitel überprüfen und bearbeiten: Die KI von TikTok analysiert Ihr Video auf Sprache und generiert automatisch Untertitel. Diese sind möglicherweise nicht genau. Überprüfen Sie sie daher auf Richtigkeit und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
- Untertitel anpassen: Sie können Schriftart, Größe und Farbe der Untertitel an die Ästhetik Ihres Videos anpassen. Es darf sich nicht um einen weißen Textblock handeln.
- Positionieren Sie die Bildunterschriften: Ziehen Sie die Beschriftungen an die beste Position auf dem Bildschirm, und fertig.
Manuelle Untertitelung für Präzision
Die Untertitelfunktion von TikTok ist nicht auf Englisch beschränkt, da sie zahlreiche andere Sprachen wie Französisch und Spanisch unterstützt. Wenn Sie jedoch eine Sprache sprechen, die nicht auf der Liste steht, müssen Sie die Untertitel selbst einfügen. Das ist zwar mühsamer, aber immer noch machbar. So geht's:
- Nehmen Sie Ihr Video auf oder laden Sie es hoch: Beginnen Sie mit der Erstellung oder dem Hochladen Ihres TikTok-Videos.
- Greifen Sie auf das Textwerkzeug zu: Suchen Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm nach der Schaltfläche „Text“.
- Untertitel hinzufügen: Tippen Sie auf die Textschaltfläche, um Ihrem Video Untertitel hinzuzufügen. Sie können Schriftart, Größe, Farbe und Platzierung des Textes einfach anpassen.
- Mit Audio synchronisieren: Passen Sie die Zeit Ihrer Untertitel manuell an die gesprochenen Wörter in Ihrem Video an.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und die Bedeutung von Untertiteln berücksichtigen, können Sie inklusivere und zugänglichere TikTok-Inhalte erstellen. Halten Sie Ihre Wörter und Untertitel einfach und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Text vom Hintergrund Ihres Videos abhebt. Damit sind Sie gut aufgestellt.