Die von Instagram vorgeschlagenen Reels können eine gute Quelle für spannende neue Inhalte und Ersteller sein. Der Feed soll sich an Ihren Interessen orientieren, indem er Ihre App-Nutzung analysiert und Reels basierend auf den Themen auswählt, die Sie interessieren. Leider kann er dabei manchmal falsch liegen.
Scrollen Sie durch Instagram und werden mit Reels bombardiert, die Ihr Interesse nicht wecken? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise bietet die Plattform Möglichkeiten, Ihren Feed zu personalisieren, sodass Ihnen Inhalte angezeigt werden, die Ihren Vorlieben entsprechen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Erlebnis auf Instagram anpassen, indem Sie Ihre vorgeschlagenen Reels auf Instagram ändern.
Warum vorgeschlagene Reels nicht immer ins Schwarze treffen
Bevor Sie an Ihrem Algorithmus herumbasteln, sollten Sie wissen, warum diese Probleme auftreten. Der Algorithmus von Instagram kuratiert Inhalte, einschließlich Reels, basierend auf verschiedenen Faktoren. Dazu gehören Ihre vergangenen Interaktionen, Ihr Wiedergabeverlauf und die Konten, denen Sie folgen.
Obwohl es darauf abzielt, Ihnen Inhalte zu zeigen, die Ihnen gefallen, trifft es möglicherweise nicht immer ins Schwarze. Aus diesen Gründen könnte sich Ihr vorgeschlagener Reels-Feed falsch anfühlen:
- Begrenzte Daten: Wenn Sie ein neuer Benutzer sind oder noch nicht aktiv mit Reels interagiert haben, fehlen dem Algorithmus möglicherweise Daten, um Ihren Feed genau zu personalisieren.
- Passives Zuschauen: Das bloße Ansehen von Reels ohne aktive Interaktion mit ihnen (Liken, Kommentieren, Teilen) gibt dem Algorithmus möglicherweise keine ausreichend klaren Signale über Ihre Vorlieben.
- Allgemeine Interessen: Wenn Sie ein breites Spektrum an Interessen haben, kann es für den Algorithmus schwierig sein, genau den Reels-Typ zu finden, der Ihnen wirklich gefällt.
So passen Sie Ihren vorgeschlagenen Reel-Feed an
Nachdem Sie herausgefunden haben, welche Faktoren dazu führen könnten, dass Ihr Feed vom Ziel abweicht, können Sie nun die Reels beeinflussen, die Sie auf Instagram sehen.
- Interagieren Sie mit Rollen, die Ihnen gefallen: Der direkteste Ansatz besteht darin, sich aktiv mit Reels zu beschäftigen, die Ihnen gefallen. Indem Sie Reels, die Ihnen gefallen, liken, kommentieren und teilen, signalisieren Sie dem Algorithmus Ihre Inhaltspräferenzen.
- Ausblenden von Rollen, die Ihnen nicht gefallen: Scheuen Sie sich nicht, Reels auszublenden, die Sie nicht interessieren. Tippen Sie einfach auf das Drei-Punkte-Symbol in der unteren rechten Ecke eines beliebigen Reels und wählen Sie „Nicht interessiert“. Tippen Sie dann auf „Dieser Beitrag hat mich unwohl fühlen lassen.“
- Ausblenden bestimmter Inhalte und Konten: Sie können Reels von bestimmten Konten oder mit bestimmten Wörtern oder Ausdrücken ausblenden, um eine bessere Kontrolle zu haben. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol auf einem Reel, wählen Sie „Nicht interessiert“ und dann „Keine Beiträge mit bestimmten Wörtern vorschlagen“ oder „Keine Beiträge von [Benutzername] vorschlagen“.
- Folgen Sie relevanten Konten: Folgen Sie Erstellern, die Reels zu Ihren Hobbys, Leidenschaften oder Ihrem bevorzugten Humor erstellen. Dadurch werden Sie mit mehr Inhalten konfrontiert, die Ihnen wahrscheinlich gefallen, und der Algorithmus erhält wertvolle Daten zu Ihren Vorlieben.
- Machen Sie Pausen von den Rollen: Übermäßiges Engagement mit Reels kann den Algorithmus mit Daten überfordern. Durch Pausen kann die Plattform Ihre Interaktionen effektiver analysieren und Ihre vorgeschlagenen Inhalte möglicherweise verfeinern.
Kuratieren Sie einen Reels-Feed, mit dem Sie sich identifizieren können
Wenn Sie den Algorithmus verstehen und die oben beschriebenen Methoden anwenden, können Sie Ihren Reels-Feed in eine kuratierte Sammlung von Inhalten verwandeln, die Sie unterhalten. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihre Bemühungen Wirkung zeigen, also sollten Sie am besten sofort damit beginnen.