Startseite / Blog / Instagram-Tipps / Wie verstecke ich Kommentare auf Instagram?

Wie verstecke ich Kommentare auf Instagram?

Veröffentlicht am 16. März 2024

Instagram ist ein großartiger Ort, um eine Community aufzubauen, aber manchmal kann dieselbe Community mühsam sein. Während Sie engagierte Follower und interessante Freunde gewinnen, haben Sie auch das Vergnügen, dabei ein paar schlechte Eier zu treffen.

Mit „schlechten Eiern“ meinen wir die Spammer, Trolle, Hasser und ehrlich gesagt jeden, der darauf aus ist, Ihr Erlebnis auf Instagram zu einem schrecklichen Erlebnis zu machen. Diese Leute werden irgendwann mit unerwünschten Kommentaren unter Ihren Beiträgen kommen, aber es ist großartig, dass Instagram daran gedacht hat.

Auf Instagram können Sie Ihren Kommentarbereich kuratieren. Sie können Kommentare, die Ihnen nicht gefallen, ausblenden und löschen oder die Kommentare sogar ganz deaktivieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie es geht.

So verbergen Sie einen Kommentar auf Instagram

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die sichtbaren Kommentare, die unter Ihren Beiträgen angezeigt werden, einzuschränken.

  • Sie können einzelne Kommentare ausblenden: Dies funktioniert, wenn nur wenige Kommentare ausgeblendet werden sollen. Dies ist eine manuelle Methode zum Ausblenden einzelner Kommentare.
  • Sie können bestimmte Wörter automatisch filtern: Wenn Sie viel Trolling erwarten, könnte dies das Richtige für Sie sein. Bei dieser Methode filtert Instagram automatisch auszublendende Kommentare basierend auf dem Vorhandensein beleidigender Wörter oder bestimmter von Ihnen festgelegter benutzerdefinierter Wörter.

So gehen Sie dabei vor:

So verbergen Sie einen einzelnen Kommentar

  1. Navigieren Sie zu dem Kommentar, den Sie ausblenden möchten.
  2. Wischen Sie auf dem Kommentar nach links oder tippen und halten Sie den Kommentar, um ein Menü anzuzeigen.
  3. Wählen Sie „Ausblenden“ aus dem angezeigten Menü.
  4. Damit haben Sie den Kommentar ausgeblendet.

So aktivieren Sie die automatische Kommentarfilterung

  1. Öffnen Sie Ihre App und tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf das Profilfoto. Dadurch wird Ihr Profil geöffnet.
  2. Tippen Sie oben rechts auf der Seite auf das Hamburger-Menüsymbol. Dadurch wird das Profilmenü geöffnet.
  3. Klicken Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“.
  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Wie andere mit Ihnen interagieren können“ und tippen Sie auf „Versteckte Wörter“.
  5. Klicken Sie auf diesem Bildschirm auf „Erweiterte Kommentarfilterung“, um sie zu aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie sicherstellen, dass Ihr Kommentarbereich frei von Problemen ist.

So richten Sie die automatische benutzerdefinierte Wortfilterung ein

Wenn Ihnen die Methoden von Instagram zum Aufspüren von Trollen zu langweilig sind, können Sie Ihre Liste kuratieren. Dadurch kann der Filteralgorithmus seine Aufgabe besser erfüllen. So richten Sie es ein:

  • Um zum Profil zu gelangen, tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf das Profilfoto.
  • Tippen Sie oben rechts auf der Seite auf das Hamburger-Menüsymbol. Dadurch wird das Profilmenü geöffnet.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Benutzerdefinierte Wörter für Nachrichten und Kommentare“ und tippen Sie auf „Benutzerdefinierte Wörter und Phrasen verwalten“.
  • Hier geben Sie alle gewünschten Wörter aus Ihrem Kommentarbereich ein. Achten Sie darauf, jeden Eintrag durch ein Komma zu trennen. Sobald diese Liste fertig ist, können Sie sich von all diesen Wörtern in Ihren Kommentaren verabschieden.

Nachdem Sie alle diese Tipps kennen, können Sie die sichtbaren Kommentare unter Ihrem Beitrag ganz einfach kuratieren. Verabschieden Sie sich von Trollen und negativen Kommentaren und begrüßen Sie ein besseres Instagram.

Erweitern Sie Ihr Instagram
mit Buzzoid

Mehr erfahren
Geschrieben von:
AUTOR & CHEFREDAKTEUR

Jessica ist Beraterin, Forscherin und Chefredakteurin des Buzzoid-Blogs, der sich auf soziale Medien, Marketing und digitale Strategien spezialisiert hat. Sie ist Absolventin des Antioch College und erwarb ihren MBA an der Carroll Graduate School of Management des Boston College, wo sie sich auf MINT-Management spezialisierte.

Sie können auch mögen ...

Möchten Sie Ihr Instagram schneller wachsen lassen?