Startseite / Blog / Instagram-Tipps / So erstellen Sie ein gefälschtes Instagram-Konto

So erstellen Sie ein gefälschtes Instagram-Konto

Veröffentlicht am 24. Juli 2024

Es kann verlockend sein, einen gefälschten Instagram-Account zu erstellen. Viele Benutzer haben heutzutage aus verschiedenen Gründen einen, und jetzt denken Sie darüber nach, sich einen zuzulegen. Vielleicht möchten Sie eine Persona für Ihren kreativen Ausdruck erstellen, die Plattform anonym testen oder einen separaten Account für einen bestimmten Zweck verwalten.

Es ist ganz einfach, einen gefälschten Instagram-Account zu erstellen. Bevor Sie sich jedoch darauf einlassen, ist es wichtig, ein paar Dinge darüber zu wissen.

Warum sollten Sie ein gefälschtes Instagram-Konto erstellen wollen?

Gefälschte Konten werden oft mit negativen Aktivitäten in Verbindung gebracht. Betrüger erstellen gefälschte Profile, um sich als legitime Konten auszugeben und Benutzer dazu zu verleiten, persönliche Informationen preiszugeben oder Geld zu senden.

Spammer und Cyberbullies hingegen nutzen diese Konten, um unerwünschte Nachrichten zu versenden, die eine feindselige Umgebung schaffen.

Die negativen Aspekte von Fake-Accounts sollten nicht außer Acht gelassen werden. Dennoch gibt es berechtigte Gründe, warum jemand sich für die Erstellung eines solchen Accounts entscheidet. Dazu gehören:

  1. Kreativer Ausdruck: Manche Benutzer erstellen Fake-Konten, um sich in einem sicheren Umfeld auszudrücken, ohne sich dabei unsicher zu fühlen oder unter Druck gesetzt zu werden, auf ihren Konten ein bestimmtes Image beizubehalten. So können sie mit verschiedenen Stilen, Charakteren oder Stimmen experimentieren.
  2. Das Wasser testen: Für Neulinge, die zögern, mit ihrer echten Identität in die Welt von Instagram einzutauchen, kann ein Fake-Konto als Testgelände dienen. Sie können die Funktionen der Plattform kennenlernen, sich mit verschiedenen Communities verbinden und sehen, wie die Benutzerinteraktion funktioniert, bevor sie sich auf ihre tatsächliche Identität festlegen.
  3. Zielgerichtetes Zielgruppenmanagement: Unternehmen oder Einzelpersonen können separate Konten erstellen, um bestimmte demografische Gruppen oder Interessen anzusprechen. Beispielsweise kann der Besitzer einer Bäckerei ein professionelles Konto für sein Hauptgeschäft und ein separates Konto mit einem eher lockeren Ton haben, um persönliche Backexperimente zu teilen und sich mit Hobbybäckern zu vernetzen.
  4. Datenschutzbedenken: Manchen Benutzern ist Online-Privatsphäre wichtig und sie möchten ihr Privatleben nicht komplett mit ihrer Online-Präsenz vermischen. Ein Fake-Account kann eine Trennung zwischen öffentlichem und privatem Umfeld ermöglichen.
  5. Rollenspiele und Fan-Communitys: Fake-Accounts können für Rollenspiele verwendet werden und ermöglichen es Benutzern, Accounts für Charaktere in fiktiven Universen oder Fandoms zu erstellen. Dies kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, mit anderen Fans in Kontakt zu treten und verschiedene Charaktere kennenzulernen.

Wie erstellt man ein gefälschtes Instagram-Konto?

Ein gefälschter Instagram-Account wird auf dieselbe Weise erstellt wie ein echter – indem Sie zur Instagram-App oder -Website gehen und auf „Anmelden“ klicken. Der Unterschied liegt jedoch in den Details, die Sie bei der Kontoerstellung angeben. So gehen Sie vor:

  • Andere E-Mail-Adresse verwenden: Sie sollten darauf achten, dass Ihre E-Mail-Adresse anders ist, sodass keine Links zu Ihrem ursprünglichen Konto bestehen. Auf diese Weise hat Ihr neues Konto alle Freiheiten, die Sie sich wünschen.
  • Ihr Profilbild und Ihr Benutzername sollten unterschiedlich sein: Der vorherige Punkt gilt auch für Ihr Profilbild und Ihren Benutzernamen. Sie sollten eindeutig und unabhängig von Ihrem aktuellen Profilbild sein, damit niemand es zurückverfolgen kann.

Fazit

Das Erstellen eines gefälschten Instagram-Kontos stört niemanden, solange Sie es nicht für Spamming oder andere unerwünschte Aktivitäten verwenden. Ein gefälschtes Instagram-Konto kann einfach eine Möglichkeit sein, die Plattform in vollen Zügen zu genießen, und wenn dies Ihr Ziel ist, wünschen wir Ihnen alles Gute.

Erweitern Sie Ihr Instagram
mit Buzzoid

Mehr erfahren
Geschrieben von:
AUTOR & CHEFREDAKTEUR

Jessica ist Beraterin, Forscherin und Chefredakteurin des Buzzoid-Blogs, der sich auf soziale Medien, Marketing und digitale Strategien spezialisiert hat. Sie ist Absolventin des Antioch College und erwarb ihren MBA an der Carroll Graduate School of Management des Boston College, wo sie sich auf MINT-Management spezialisierte.

Sie können auch mögen ...

Möchten Sie Ihr Instagram schneller wachsen lassen?