Startseite / Blog / TikTok-Tipps / So melden Sie ein TikTok-Konto

So melden Sie ein TikTok-Konto

Veröffentlicht 7. August 2024

Mit über einer Milliarde aktiven Nutzern ist TikTok eine der größten Social-Media-Plattformen überhaupt. Die Fülle an Kurzinhalten und Trendvideos macht es für die jüngere Generation sehr attraktiv.

Diese Popularität hat dazu geführt, dass es zu einem Ort geworden ist, an dem Marken ihre Produkte vermarkten und Entwickler ihre Inhalte mit Gewinn veröffentlichen können. Über die App werden Kontakte geknüpft, aber mit all diesen Vorteilen gehen auch die größten Nachteile einher, und das sind negative Interaktionen.

Aus diesem Grund verfügt TikTok über Gemeinschaftsrichtlinien für alle Konten, um ein positives Umfeld für alle Benutzer auf der Plattform zu schaffen.

TikTok verfügt über ein System, mit dem Benutzer Konten melden können, die gegen die Community-Richtlinien verstoßen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Melden eines TikTok-Kontos:

Aktionen, die gegen die Community-Richtlinien von TikTok verstoßen

Schädlicher und gefährlicher Inhalt

  • Gewalt und Blut: Förderung oder Verherrlichung von Gewalt, einschließlich grafischer Darstellungen von Verletzungen oder Todesfällen.
  • Selbstverletzung und Selbstmord: Ermutigung oder Förderung von Selbstverletzung oder Selbstmord.
  • Kinderausbeutung: Jegliche Inhalte, die Kinder ausbeuten, missbrauchen oder gefährden.
  • Illegale Aktivitäten: Förderung oder Beteiligung an illegalen Aktivitäten, wie etwa Drogenkonsum oder -handel.

Hasserfüllte und diskriminierende Inhalte

  • Hassrede: Förderung von Hassreden aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung.
  • Mobbing und Belästigung: Angreifen von Einzelpersonen mit beleidigenden oder belästigenden Inhalten.
  • Diskriminierung: Förderung von Diskriminierung oder Vorurteilen gegenüber einer Gruppe.

Falsche Informationen und falsche Darstellungen

  • Identitätsdiebstahl: Sich als jemand anderes ausgeben, um andere zu täuschen.
  • Spam: Posten sich wiederholender oder irrelevanter Inhalte.
  • Betrug und Schwindel: Beteiligung an betrügerischen Aktivitäten oder Irreführung von Benutzern.

Inhalte für Erwachsene und Verstöße gegen die Privatsphäre

  • Nacktheit: Posten expliziter Inhalte.
  • Datenschutzverletzungen: Weitergabe privater Informationen über andere ohne deren Zustimmung.

Ein TikTok-Konto melden

  1. Navigieren Sie zum Profil: Öffnen Sie die TikTok-App und gehen Sie zum Profil des Kontos, das Sie melden möchten.
  2. Greifen Sie auf die Berichtsoption zu: Tippen Sie oben rechts im Profil auf die Schaltfläche „Teilen“.
  3. Wählen Sie „Melden“: Wählen Sie die Option „Melden“ und wählen Sie dann zwischen „Konto melden“ und „Inhalt melden“.
  4. Wählen Sie einen Grund: TikTok stellt Ihnen eine Liste mit Gründen für die Meldung eines Kontos zur Verfügung. Wählen Sie die Option aus, die am besten zu Ihrem Problem passt.
  5. Stellen Sie Details bereit: Für einige Berichte sind möglicherweise zusätzliche Informationen erforderlich. Beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich.
  6. Senden Sie den Bericht: Sobald Sie die erforderlichen Angaben gemacht haben, senden Sie den Bericht ab.

Zusätzliche Tipps zur Berichterstattung

  • Beweise sammeln: Sammeln Sie nach Möglichkeit Screenshots oder Videos des Problems, um Ihren Bericht zu untermauern.
  • Sei genau: Erklären Sie das Problem in Ihrem Bericht deutlich. Je mehr Details Sie angeben, desto besser kann TikTok das Problem beheben.
  • Mehrfach melden: Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie das Konto mehrmals melden.

So schützen Sie sich online

Obwohl TikTok Meldemechanismen implementiert hat, ist es wichtig, proaktiv Schritte zu unternehmen, um sich online zu schützen:

  • Seien Sie vorsichtig mit persönlichen Daten: Vermeiden Sie es, sensible persönliche Informationen auf TikTok zu teilen.
  • Beschränken Sie den Kontakt mit Fremden: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Freundschaftsanfragen annehmen oder private Gespräche mit unbekannten Benutzern führen.
  • Informieren Sie sich über Online-Sicherheit: Bleiben Sie über die neuesten Online-Bedrohungen und -Betrügereien informiert.
  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Schützen Sie Ihr Konto mit einem starken, eindeutigen Passwort.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Fügen Sie Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.

Indem Sie diese Richtlinien befolgen und die Meldetools von TikTok verwenden, können Sie zu einer sichereren Online-Umgebung für sich selbst und andere beitragen.

Erweitern Sie Ihr Instagram
mit Buzzoid

Mehr erfahren
Geschrieben von:
AUTOR & CHEFREDAKTEUR

Jessica ist Beraterin, Forscherin und Chefredakteurin des Buzzoid-Blogs, der sich auf soziale Medien, Marketing und digitale Strategien spezialisiert hat. Sie ist Absolventin des Antioch College und erwarb ihren MBA an der Carroll Graduate School of Management des Boston College, wo sie sich auf MINT-Management spezialisierte.

Sie können auch mögen ...

Möchten Sie Ihr Instagram schneller wachsen lassen?