Die Kunst des Hashtags zu beherrschen kann ein verwirrender Prozess sein, selbst wenn Sie Instagram schon eine Weile nutzen. Egal, ob Sie ein angehender Influencer, eine beliebte Marke oder einfach nur jemand sind, der seine Beiträge mit der Welt teilen möchte, Wenn Sie den strategischen Einsatz von Hashtags verstehen, können Sie Ihr Instagram-Spiel erheblich verbessern. Betrachten Sie diesen Artikel als Ihren Leitfaden, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie Hashtags verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht nur existieren, sondern auf der gesamten Plattform gedeihen.
Was ist ein Hashtag?
Ein Hashtag ist mehr als nur ein Nummernzeichen, gefolgt von einer Wortfolge. Wir sehen sie ständig auf Social-Media-Plattformen, bis zu dem Punkt, an dem wir sie möglicherweise nicht einmal in einem Beitrag bemerken. Hashtags sind ein dynamisches Tool, das Inhalte kategorisiert und sie für ein breiteres Publikum als Ihre aktuelle Followerliste sichtbar macht.
Wenn Sie einen Hashtag verwenden, kann Ihr Beitrag unter diesem Begriff durchsucht werden und wird in einen Stream von Inhalten eingefügt, die von anderen Benutzern geteilt werden, die denselben Hashtag verwendet haben. Aus diesem Grund sind Hashtags für jeden, der seine Sichtbarkeit auf Instagram posten möchte, nicht zu rechtfertigen.
Bewährte Vorgehensweisen für Instagram-Hashtags
- Relevant sein: Hashtags sollten immer für den von Ihnen geposteten Inhalt relevant sein. Irrelevante Hashtags verwirren nicht nur Ihr Publikum, sondern können auch potenzielle Follower abschrecken, die sich irregeführt fühlen.
- Recherchieren und rotieren: Bevor Sie anfangen, mit Hashtags herumzuwerfen, nehmen Sie sich Zeit für eine Recherche. Sehen Sie, welche Hashtags in Ihrer Nische im Trend liegen und was Ihre Konkurrenz verwendet. Vermeiden Sie es, in jedem Beitrag denselben Hashtag zu verwenden. Wenn Sie sie drehen, erhalten Sie einen neuen Blick auf Ihre Inhalte.
- Verwenden Sie Nischen-Hashtags: Während Sie durch die Verwendung allgemeiner Hashtags wie #foodie oder #travel auf Ihre Inhalte aufmerksam machen können, helfen Ihnen Nischen-Hashtags dabei, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Beispielsweise ist #glutenfreebaking spezifischer als die Verwendung von #baking und wird ein Nischenpublikum ansprechen.
- Achten Sie auf das Hashtag-Limit: Wussten Sie, dass es bei Instagram eine Begrenzung für die Anzahl der Hashtags gibt, die Sie verwenden können? Instagram erlaubt bis zu 30 Hashtags pro Beitrag, aber das bedeutet nicht, dass Sie jedes Mal so viele verwenden MÜSSEN. Es wird empfohlen, eine Mischung aus 5–15 Hashtags pro Beitrag zu verwenden.
Was man nicht tun sollte
Wenn es Gebote gibt, gibt es Verbote. Folgendes sollten Sie bei der Verwendung von Hashtags auf Instagram vermeiden.
- Vermeiden Sie überstrapazierte Hashtags: Wenn Sie recherchieren, welche Hashtags Sie verwenden SOLLTEN, werden Sie auf welche stoßen, die Sie nicht verwenden sollten. Beispielsweise können äußerst beliebte Hashtags dazu führen, dass Ihr Beitrag in einem Meer von Inhalten untergeht. Wenn Sie ein Gleichgewicht zwischen beliebten und Nischen-Hashtags finden, können Sie eine bessere Sichtbarkeit erzielen.
- Kein Spam: Die Verwendung von Hashtags, die keinen Bezug zu Ihren Inhalten haben, in der Hoffnung, mehr Sichtbarkeit zu erreichen, ist auf keinen Fall verboten. Dies kann Benutzer, die nach relevanten Inhalten suchen, frustrieren und dazu führen, dass Sie an Glaubwürdigkeit verlieren.
- Halten Sie sich von verbotenen Hashtags fern: Instagram verbietet bestimmte Hashtags, die mit unangemessenem Inhalt in Verbindung stehen. Die Verwendung dieser Tags kann die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge beeinträchtigen oder zur Sperrung Ihres Kontos führen.
So verwenden Sie Hashtags auf Instagram
- In der Bildunterschrift: Durch die nahtlose Integration von Hashtags in die Überschrift Ihres Beitrags wirken diese weniger aufdringlich.
- In den Kommentaren: Das Posten von Hashtags als ersten Kommentar ist ein gängiger Trick, um Ihre Untertitel sauber zu halten und dennoch Hashtags zu verwenden.
- Instagram-Geschichten: Vergessen Sie nicht, dass Hashtags in Story-Beiträgen verwendet werden können! Wenn Sie sie einbeziehen, können Sie Ihre Reichweite und Ihr Engagement steigern.
- Hashtag-Sticks: Für ein interaktives Element verwenden Sie Hashtag-Sticker in Ihren Geschichten. Sie sind anklickbar und verleihen Ihren Inhalten eine unterhaltsame und ansprechende Ebene.
Abschließende Gedanken
Das Fazit ist, dass Hashtags nirgendwo hingehen und Sie sie so gut wie möglich nutzen sollten. Ein gut platzierter Hashtag kann den Unterschied zwischen 100 Likes und 10.000 Likes ausmachen.