Instagram ist viel mehr als eine einfache Plattform zum Teilen von Fotos mit Freunden und Familie geworden. Mittlerweile ist es ein komplexes Ökosystem, das von Algorithmen und Benutzereinstellungen gesteuert wird, die Inhalte für Benutzer priorisieren.
Einfach ausgedrückt bezieht sich „Priorität“ auf Instagram darauf, wie die Algorithmen der Plattform über die Reihenfolge und Sichtbarkeit von Inhalten entscheiden. Lassen Sie uns also darüber sprechen, wie Instagram Inhalte priorisiert und was dies für den Alltagsnutzer bedeutet.
So funktioniert „Priorität“ auf Instagram
Das Wort Priorität auf Instagram bezeichnet die Reihenfolge, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden. So funktioniert die Priorisierung in den verschiedenen Instagram-Formaten.
Instagram Feed
Erstens bestimmt der Instagram-Algorithmus die Priorität der Beiträge in Ihrem Feed anhand mehrerer Faktoren, die darauf abzielen, ein ansprechendes und personalisiertes Erlebnis zu schaffen.
- Benutzereinbindung: Je mehr Sie mit den Posts eines Benutzers interagieren, z. B. indem Sie sie liken oder kommentieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass seine zukünftigen Inhalte weiter oben in Ihrem Feed erscheinen.
- Zeitleisten der Beiträge: Es dürfte keine Überraschung sein, dass neueren Beiträgen eine höhere Priorität eingeräumt wird. Wenn ältere Beiträge viel Engagement erhalten, können sie ebenfalls wieder nach oben verschoben werden.
- Beziehungen: Instagram priorisiert Inhalte von Personen, denen Sie nahe stehen. Diese Bestimmung basiert auf Ihren direkten Interaktionen, wie Kommentaren und Direktnachrichten.
Instagram-Geschichten
Die Priorität auf Instagram funktioniert für Stories ähnlich.
- Interaktionsebenen: Geschichten von Benutzern, mit denen Sie häufig interagieren, werden wahrscheinlich zuerst in Ihrem Story-Feed angezeigt.
- Anzeigemuster: Wenn Sie regelmäßig die Stories von jemandem ansehen, priorisiert Instagram deren neue Stories für Sie und hält sie ganz oben in Ihrer Story-Warteschlange.
Direktnachrichten
Auch Instagram priorisiert Direktnachrichten:
- Nachrichtenanfragen: Nachrichten von Benutzern, denen Sie nicht folgen, gelangen in einen Anfragebereich, wo Sie sie annehmen oder ignorieren können.
- Häufige Kontakte: Nachrichten von Benutzern, mit denen Sie häufig interagieren, werden in Ihrem Posteingang deutlicher angezeigt.
Grundlegendes zur Inhaltspriorisierung
Instagram verwendet maschinelles Lernen, um Ihre Vorlieben und Ihr Verhalten zu analysieren und die Priorität von Inhalten dynamisch anzupassen. Das bedeutet, dass Ihre Aktionen auf der Plattform direkten Einfluss darauf haben, was Sie sehen.
Engagieren Sie sich mit Bedacht
Wenn Sie mehr Inhalte von bestimmten Konten sehen möchten, sollten Sie regelmäßig mit ihnen interagieren. So stellen Sie sicher, dass deren Inhalte weiterhin in Ihrem Feed angezeigt werden.
Instagram-Benachrichtigungen verwalten
Sie können für bestimmte Konten Benachrichtigungen einrichten, damit Sie deren Beiträge nie verpassen, und diesen Konten so eine Art manuelle Priorität in Ihrem persönlichen Instagram-Erlebnis einräumen.
Tipps und Tricks zur Verbesserung der Priorität Ihrer Inhalte
Wenn Sie ein Unternehmen oder ein Content-Ersteller sind, ist es für Sie von Vorteil zu wissen, wie Sie im Instagram-Feed zur Priorität werden.
Posten Sie regelmäßig
Durch regelmäßiges Posten bleibt Ihr Publikum bei der Stange und der Algorithmus weiß gleichzeitig, dass Ihre Inhalte Priorität haben sollen.
Fördern Sie die Interaktion
Erstellen Sie Beiträge, die Kommentare und das Teilen fördern, um das Engagement zu verbessern. Dies kann Ihre Prioritätsstufe im Algorithmus erhöhen.
Abschließende Erkenntnisse
Im Wesentlichen bedeutet der Begriff „Priorität“ auf Instagram Sichtbarkeit. Egal, ob Sie ein privater Benutzer oder ein Unternehmen sind: Wenn Sie verstehen, wie Instagram Inhalte priorisiert, können Sie Ihre Wirkung auf der Plattform maximieren.