Instagram, die Social-Media-Plattform, die für das Teilen von Fotos und Videos bekannt ist, lebt von einer ganz eigenen Sprache. Vertrauen Sie uns, Sie werden bestimmt auf ein paar Wörter stoßen, die Sie verwirren werden, wenn Sie neu sind.
Das Durchschnittsalter der Instagram-Nutzer liegt zwischen 18 und 24 Jahren. Als Power-User der Plattform verwenden diese Leute oft eine einzigartige Mischung aus Slang, Abkürzungen und Emojis, um schnell und kreativ zu kommunizieren.
Eine Abkürzung, die Ihnen in Bildunterschriften und Kommentaren begegnen könnte, ist „TM“. Wir interpretieren es zwar instinktiv als „Trademark“, aber das ist nicht der Fall. Auf Instagram bekommt TM eine ganz neue Bedeutung.
In diesem Artikel werden wir einen Schritt in die Sprache von Instagram machen, um Ihnen die Bedeutung der Abkürzung „TM“ zu erklären.
Was genau ist Tm auf Instagram?
Auf Instagram steht TM für Tomorrow. Aber warum „TM“ für morgen, fragen Sie sich? Hier ist die Logik dahinter:
- In der Kürze liegt die Würze: Im schnelllebigen Internet legen Teenager Wert auf schnelle und effiziente Möglichkeiten, sich auszudrücken. Es gibt viele andere Dinge zu tun, daher ist „TM“ eine prägnante Möglichkeit, „morgen“ auszudrücken, ohne wertvolle Zeichen zu verschwenden.
- Ein Generationswechsel: Die Sprache entwickelt sich mit jeder Generation weiter, und „TM“ für morgen könnte für Teenager eine Möglichkeit sein, ihren eigenen Kommunikationsstil zu entwickeln. Dasselbe haben wir im 20. Jahrhundert bei der Verkürzung von „What's up?“ zu „Sup?“ erlebt.
In welchem Kontext bedeutet „TM“ „Morgen“?
Während „TM“ auf Instagram normalerweise „morgen“ bedeutet, sollten Sie diese Kontexte beachten, um sicherzugehen, dass Sie den Slang richtig interpretieren.
- Planung und Terminierung: Wenn „TM“ in einer Bildunterschrift oder einem Kommentar zu Plänen oder Aktivitäten vorkommt, bezieht es sich wahrscheinlich auf „morgen“. Beispiel: „Filmabend TM? Wer ist dabei?“
- Zeitkritische Kommunikation: Wenn „TM“ in Diskussionen über Termine, Ereignisse oder Aufgaben verwendet wird, die bald abgeschlossen werden müssen, bezeichnet es normalerweise den nächsten Tag. Beispiel: „Muss dieses Projekt TM fertigstellen, wünsch mir Glück!“
- Informelle Gespräche: „TM“ kommt häufiger in zwanglosen Gesprächen und Direktnachrichten zwischen Freunden vor. Formelle Bildunterschriften oder Kommentare, die sich an ein breiteres Publikum richten, enthalten der Übersichtlichkeit halber das vollständige Wort „morgen“.
Mehr als „TM“: Die Welt des Textens unter Teenagern
„TM“ ist nur ein Beispiel für die einzigartige Sprache, die Social-Media-Nutzer online verwenden. Hier ist ein Einblick in diese dynamische Welt:
- Kreative Akronyme: Instagram-Nutzer erfinden ständig neue Abkürzungen. „SMH“ (shaking my head, Kopfschütteln), „OTOH“ (auf der anderen Seite) und „IMHO“ (in my humble opinion, meiner bescheidenen Meinung nach) sind nur einige Beispiele.
- Emoji-Sprache: Emojis ersetzen häufig Wörter oder Sätze und verleihen der Kommunikation Nuancen und einen emotionalen Kontext. Ein neuer Benutzer fragt sich möglicherweise, ob wir in Hieroglyphen kommunizieren.
- Veränderte Bedeutungen: Ähnlich wie bei „TM“ kann sich die Bedeutung einer Abkürzung oder eines Slangs ändern. Über aktuelle Trends auf dem Laufenden zu bleiben, kann eine Herausforderung sein, trägt aber insgesamt zur Attraktivität der sozialen Medien bei.
Die Kommunikationslücke auf Instagram überbrücken
Wenn Sie Instagram-Slang wie „TM“ für morgen verstehen, können Sie die Kommunikationslücke zwischen neuen Benutzern und Experten der App überbrücken. Lassen Sie Ihrer Neugier freien Lauf und bitten Sie Benutzer um Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Vergessen Sie außerdem nicht, unvoreingenommen zu bleiben.
Du wirst es brauchen.