TikTok ist eine Plattform mit einer Unmenge an Videos. Sie können stundenlang durch die App scrollen, einen nicht enden wollenden Strom hochwertiger Inhalte in sich aufnehmen und werden dabei nicht müde. Beim Surfen durch TikTok stoßen Sie jedoch möglicherweise auf ein paar neue Wörter. „Zesty“ ist eines dieser Wörter.
Wenn Sie den Begriff „Zesty“ schon einmal gehört haben, denken Sie wahrscheinlich an etwas anderes. Das Wort hat sich auf TikTok von seiner ursprünglichen kulinarischen Bedeutung zu einem anderen Adjektiv gewandelt. Während seine Kernbedeutung immer noch ein Gefühl von Lebendigkeit und Energie impliziert, hat seine Verwendung auf der Plattform eine neue und etwas problematische Interpretation angenommen.
Die Entwicklung des Wortes „pikant“
Ursprünglich wurde „pikant“ mit Essen in Verbindung gebracht. Das Wort beschrieb ein Geschmacksprofil, das würzig, scharf oder belebend war. Diese Bedeutung erstreckte sich auf andere Bereiche, wie etwa die Beschreibung einer Person mit einer lebhaften Persönlichkeit oder eines besonders energiegeladenen Ereignisses. Zum Beispiel: „Wir gingen zu einem wirklich pikanten „Ich war gestern auf einer Party und es war großartig.“
Auf TikTok hat der Begriff jedoch eine spezifischere und oft negative Konnotation angenommen.
Auf TikTok ist „zesty“ zu einem Codewort für Personen (oft männlich) geworden, die Eigenschaften oder Verhaltensweisen aufweisen, die von traditionellen männlichen Normen abweichen. Mit diesem Begriff werden Personen beschrieben, die Merkmale aufweisen, die gegen starre Geschlechterrollen verstoßen. Obwohl die Absichten hinter seiner Verwendung unterschiedlich sind, sollten Sie sich des potenziellen Schadens bewusst sein, den es anrichten kann.
Die negativen Implikationen des Wortes
Die Verwendung von „pikant“ kann in diesem Zusammenhang aus mehreren Gründen problematisch sein:
- Verstärkung von Stereotypen: Es trägt schädliche Stereotypen über Männlichkeit aufrecht und verstärkt die Vorstellung, dass bestimmte Verhaltensweisen für Männer ungeeignet seien.
- Förderung von Homophobie: In manchen Fällen kann „zesty“ als verschleierte Beleidigung verwendet werden, um Homosexualität anzudeuten, und so zu einer Kultur der Homophobie beitragen.
- Schaffen einer feindlichen Umgebung: Die Verwendung solcher Begriffe kann eine toxische Online-Umgebung schaffen, in der sich die Menschen unter Druck gesetzt fühlen, sich an Geschlechternormen anzupassen. Sie beginnen sich zu schämen, weil sie sich auf eine für sie natürliche Weise verhalten. Dies kann eine Form von Mobbing sein, insbesondere wenn es über das Internet geschieht.
- Leicht frauenfeindlich: Während das Wort darauf abzielt, sich über Männer lustig zu machen, die sich feminin verhalten, impliziert es, dass mit der Art und Weise, wie sich Frauen verhalten, etwas nicht stimmt.
Sollten Sie das Wort „pikant“ verwenden?
Es ist ratsam, auf reduzierende Bezeichnungen wie „pikant“ zu verzichten. Auch wenn Sie es gut meinen, kann Ihre Verwendung des Wortes beleidigend wirken. Versuchen Sie stattdessen, auf Ihrem TikTok das Bild eines Kontos zu schaffen, das Individualität und Vielfalt feiert, indem Sie den Slang vermeiden.
Indem wir eine Kultur der Inklusivität und des Respekts schaffen, können wir schädliche Stereotypen aufgeben und eine positivere Online-Community aufbauen.
Abschluss:
Während der Begriff „zesty“ ursprünglich als positive Beschreibung gedacht war, hat seine Verwendung auf TikTok eine komplexe und oft negative Konnotation angenommen. Nicht jede Verwendung des Wortes ist beleidigend, es hängt alles vom Kontext ab.
Wenn Sie sicher sind, dass der Verfasser nichts damit meint, ist kein Schaden entstanden.