Instagram Stories sind eine großartige Möglichkeit, flüchtige Momente zu teilen, mit Followern in Kontakt zu treten und Ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Da sie nach nur einem Tag verschwinden, geben sie den Accounts etwas mehr Freiheit, ihre aktuellen Gefühle auszudrücken, ohne dass diese hängen bleiben.
Mit Stories können Sie außerdem Ihr Publikum und Ihren Account vergrößern. Wenn Ihre Stories toll sind, werden Ihre Follower sich sofort damit beschäftigen, bevor sie offline gehen. Deshalb muss Ihr Inhalt so gut wie möglich aussehen. Niemand mag diese unansehnlichen schwarzen Balken, die erscheinen, wenn eine Story nicht die richtige Größe hat, und hier kommen wir ins Spiel.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die idealen Abmessungen oder das ideale Seitenverhältnis für Instagram Stories und helfen Ihnen dabei, visuell beeindruckende und ansprechende Erlebnisse für Ihr Publikum zu schaffen.
Was sind Seitenverhältnisse?
Vielleicht haben Sie schon einmal den Begriff „Seitenverhältnis“ gehört. Damit ist das proportionale Verhältnis zwischen Breite und Höhe eines Bildes oder Videos gemeint.
Für Instagram Stories ist das ideale Seitenverhältnis 9:16Das bedeutet, dass Ihre Story pro 9 Breiteneinheiten 16 Einheiten hoch sein sollte.
Dieses Verhältnis passt perfekt zum vertikalen Layout von Smartphone-Bildschirmen und stellt sicher, dass Ihr Inhalt den gesamten Bildschirm ausfüllt, ohne dass es zu unschönen Beschnitten oder schwarzen Balken kommt. Das Ergebnis ist ein sehr intensives Erlebnis.
Das Seitenverhältnis ist zwar wichtig, aber durch die Optimierung der spezifischen Pixelmaße Ihrer Story wird die beste Qualität und Präsentation auf allen Geräten sichergestellt. Hier sind die Maße, die Sie benötigen:
- Breite: 1080 Pixel
- Höhe: 1920 Pixel
Mit diesen Maßen wird deine Story auf Smartphones ohne Unschärfe und Verpixelung angezeigt. Größere Bilder oder Videos komprimiert Instagram ggf. etwas, um die Ladezeiten zu optimieren. Die Qualität wird bei dieser Einstellung jedoch nicht allzu sehr beeinträchtigt.
Weitere zu berücksichtigende Aspekte
Über die Dimensionen Ihrer Story hinaus sollten Sie noch einige weitere Faktoren berücksichtigen:
- Sichere Zonen: Sichere Zonen sind Teile von Storys, in denen Text und Bildunterschriften nicht durch Profilbilder oder Elemente der Benutzeroberfläche verdeckt werden. Achten Sie darauf, dass wichtiger Text oder wichtige Grafiken in der Mitte der Story bleiben, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
- Hochformat vs. Querformat: Da Instagram-Stories hauptsächlich auf vertikal gehaltenen Smartphones angezeigt werden, sollten Sie Inhalte besser im Hochformat erstellen. Querformatige Videos oder Bilder werden möglicherweise mit diesen schwarzen Balken angezeigt, wenn sie im Story-Rahmen angezeigt werden.
- Mindestanforderungen: Die empfohlenen Abmessungen dienen der Qualitätssicherung, Instagram erlaubt jedoch eine Mindestgröße von 600 x 315 Pixeln. Die Verwendung kleinerer Größen kann jedoch zu verschwommenen und pixeligen Bildern führen, die optisch nicht ansprechend sind.
Kurztipps zur Optimierung Ihrer Instagram-Storys
Auch wenn die Dimensionen entscheidend sind, geht es bei der Optimierung Ihrer Storys für mehr Engagement um mehr als nur die richtige Ausrichtung. Beachten Sie auch andere Dinge wie:
- Hochwertige Grafik: Verwenden Sie hochauflösende Fotos und Videos für einen optisch ansprechenden und professionellen Look.
- Bildunterschriften und Hashtags: Verfassen Sie ansprechende Bildunterschriften und recherchieren Sie relevante Hashtags, um Gespräche anzuregen und Ihre Auffindbarkeit zu erhöhen.
- Interaktive Funktionen: Nutzen Sie die interaktiven Funktionen von Instagram wie Umfragen, Quizze und Fragen, um das Engagement zu steigern und die Teilnahme des Publikums an Ihren Stories zu fördern.
- Höhepunkte der Geschichte: Speichern Sie spannende Geschichten als Highlights in Ihrem Profil, um die Sichtbarkeit über den 24-Stunden-Zeitraum hinaus zu erhöhen.
Märchenstunde
Wenn Sie die idealen Dimensionen und Sicherheitszonen kennen, können Sie ansprechende Instagram-Stories erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Befolgen Sie diese Tipps und beobachten Sie, wie die Interaktionsrate Ihrer Story steigt.