TikTok, die beliebte Video-Sharing-Plattform, sieht sich zunehmender Kritik hinsichtlich Datenschutz und Datenschutzbedenken ausgesetzt. Als Reaktion darauf haben mehrere US-Bundesstaaten Verbote oder Einschränkungen für die App erlassen.
Warum wird TikTok verboten?
Der Hauptgrund für das Verbot von TikTok ist der chinesische Eigentümer. Die Muttergesellschaft der App, ByteDance, hat ihren Sitz in China, einem Land, das für seine strenge Internetzensur und Datenerfassungspraktiken bekannt ist.
Politiker und Kritiker argumentieren, dass TikTok von der chinesischen Regierung gezwungen werden könnte, die Nutzerdaten der 170 Millionen US-Bürger der App weiterzugeben, und das wäre ein großes Sicherheitsproblem. Dazu gehören persönliche Informationen, Surfgewohnheiten und Standortdaten, die für ausländische Einflussoperationen missbraucht oder ausgenutzt werden könnten.
Ein weiterer Grund ist die Inhaltsregulierung. Obwohl TikTok sich um Verbesserungen bemüht hat, wurde die Plattform dafür kritisiert, dass sie schädliche Inhalte nicht effektiv aus Feeds entfernen kann. Dazu gehören Fehlinformationen, Hassreden und gewalttätige Inhalte. Dies hat zu Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der App auf ihre Benutzer, insbesondere junge Menschen, geführt.
Montana: der erste Staat, der ein vollständiges Verbot erlässt
Montana schrieb Geschichte, indem es als erster US-Bundesstaat ein umfassendes Verbot von TikTok erließ. Das Gesetz, das Gouverneur Greg Gianforte im Mai 2023 unterzeichnete, verbietet Menschen das Herunterladen und Verwenden der App innerhalb der Staatsgrenzen. Dieses Verbot sollte im Januar 2024 in Kraft treten.
Das Gesetz stieß jedoch auf rechtliche Schwierigkeiten. Kritiker argumentierten, es überschreite die Kompetenzen des Bundes in auswärtigen Angelegenheiten. Im Juli 2023 blockierte ein Bundesrichter das Inkrafttreten des Verbots mit der Begründung, es stelle eine mögliche Verletzung der Meinungsfreiheit dar.
Andere Staaten ziehen nach
Montana war der erste Bundesstaat, der ein landesweites Verbot erließ, doch auch andere Bundesstaaten haben ähnliche Schritte unternommen, um die Nutzung von TikTok auf Regierungsgeräten einzuschränken. Mehrere Bundesstaaten, darunter Alabama, Georgia, Idaho, New Hampshire, North Dakota, Utah, Texas, Maryland, South Dakota, South Carolina, Nebraska, Iowa, Oklahoma und Tennessee, haben Gesetze erlassen, die TikTok auf regierungseigenen Geräten verbieten. Diese Verbote zielen darauf ab, sensible Regierungsdaten vor einer möglichen Offenlegung zu schützen.
Was ist mit der Bundesregierung?
Auch die Bundesregierung hat sich dem wachsenden Chor der Bedenken hinsichtlich TikTok angeschlossen. Im Dezember 2022 verabschiedete der Kongress ein Haushaltsgesetz, das TikTok auf regierungseigenen Geräten verbot. Der Schritt wurde durch ähnliche Sicherheits- und Datenschutzbedenken vorangetrieben.
Das Gesamtbild
Die Verbote und Einschränkungen von TikTok spiegeln die wachsende globale Sorge um Datenschutz und -sicherheit wider, insbesondere bei Apps mit Bezug zum Ausland. Diese Verbote zielen zwar auf den Schutz sensibler Informationen ab, werfen aber auch Fragen zur freien Meinungsäußerung und zur Rolle der Regierung bei der Regulierung von Online-Plattformen auf.
Neben den USA haben auch andere Länder Beschränkungen für TikTok verhängt. Indien beispielsweise verbot die App im Jahr 2020 aus Gründen der nationalen Sicherheit.
Die Zukunft von TikTok für uns
Die Zukunft von TikTok für Benutzer in den Vereinigten Staaten und sogar weltweit bleibt ungewiss. Die Plattform steht zunehmend unter Beobachtung und ihre Fähigkeit, ohne erhebliche Einschränkungen zu operieren, ist bedroht. TikTok wird wahrscheinlich mit weiteren Herausforderungen und regulatorischen Problemen konfrontiert sein.
Derzeit gibt es jedoch kein Problem, TikTok auf Ihren privaten Geräten zu verwenden. Diese Verbote und Einschränkungen gelten nur für staatliche Stellen und Mitarbeiter. TikTok ist weiterhin für die breite Öffentlichkeit verfügbar.