Startseite / Blog / Instagram-Tipps / Was tun, wenn Instagram ausfällt?

Was tun, wenn Instagram ausfällt?

Veröffentlicht 26. April 2024

Instagram ist ein Social-Media-Gigant, der von ständiger Verbindung lebt. Instagram möchte, dass Sie die App jederzeit öffnen und ohne Probleme zu Ihrem Feed zurückkehren können. Aber was passiert, wenn die Plattform ausfällt und Sie und Millionen anderer Benutzer auf leere Bildschirme starren?

Normalerweise laufen wir während dieser Ausfälle zu Hause herum und fragen uns: „Was ist mit Instagram passiert?“ und erinnern uns daran, dass die Gesellschaft immer noch existiert. Aber seien Sie nicht wie wir.

In diesem Artikel untersuchen wir die möglichen Gründe für Instagram-Ausfälle und gehen auf technische Störungen, Serverprobleme und sogar externe Faktoren ein, die Ihr tägliches Scrollen stören können.

Was kann dazu führen, dass Instagram ausfällt?

Während Nachrichtenagenturen über Instagram-Ausfälle berichten, ist die genaue Ursache nicht immer sofort ersichtlich. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger möglicher Schuldiger:

  • Server überlastet: Instagram bewältigt weltweit ein enormes Volumen an Benutzerverkehr. Eine Serverüberlastung tritt auf, wenn die Infrastruktur mit der Nachfrage nicht Schritt halten kann, was zu Verlangsamungen oder vollständigen Ausfällen führt. Auslöser dafür können sein:
    • Erhöhte Nutzung: Aktivitätsspitzen, etwa während Großveranstaltungen oder an Feiertagen, können die Serverkapazität belasten.
    • Einführung neuer Funktionen: Die Einführung neuer Funktionen oder Updates kann während der Bereitstellung manchmal zu einer unerwarteten Belastung der Server führen.
  • Technische Störungen: Softwarefehler oder Bugs in der Instagram-App oder den Backend-Systemen können zu Fehlfunktionen führen, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen. Diese Störungen können durch Codierungsfehler oder unvorhergesehene Interaktionen zwischen verschiedenen Softwarekomponenten ausgelöst werden.
  • Netzwerkprobleme: Instagram selbst funktioniert zwar möglicherweise normal, aber Probleme mit Internetdienstanbietern (ISPs) oder Unterwasserkabeln können die Verbindung der Benutzer zur Plattform stören. In solchen Fällen liegt das Problem bei der Infrastruktur, die die Daten liefert, und nicht bei Instagram selbst.
  • DDoS-Angriffe: Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) sind bösartige Versuche von Hackern, Server mit einer Flut von Datenverkehr zu überlasten und sie für legitime Benutzer unzugänglich zu machen. Obwohl DDoS-Angriffe selten sind, können sie auf Plattformen wie Instagram zu vorübergehenden Ausfällen führen.

So erhalten Sie weitere Informationen zum Ausfall

Wenn es zu einem Instagram-Ausfall kommt, gibt es Möglichkeiten, sich ein klareres Bild von der Situation zu machen. Dazu gehören:

  • Down Detector-Websites: Websites wie Down Detector verfolgen Ausfälle von Online-Diensten und Benutzerberichte. Diese Plattformen können Echtzeitinformationen über Umfang und Art des Ausfalls bereitstellen. So lässt sich erkennen, ob es sich um ein weitverbreitetes Problem handelt oder ob es nur bestimmte Regionen betrifft.
  • Offizielle Instagram-Kanäle: Folgen Sie den offiziellen Social-Media-Kanälen von Instagram auf anderen Kanälen, um Updates zu erhalten. Sie bieten zwar nicht immer detaillierte technische Erklärungen, können aber einen Ausfall bestätigen und geschätzte Lösungszeiten angeben.
  • Nachrichten- und Technik-Websites: Seriöse Nachrichten- und Technologie-Websites veröffentlichen möglicherweise Artikel über größere Instagram-Ausfälle. Diese Artikel können Einblicke in die möglichen Ursachen und die allgemeinen Auswirkungen auf die Benutzer bieten. Achten Sie darauf, sich an seriöse Websites zu halten, da andere den Ausfall als Clickbait für irrelevante Nachrichten verwenden können.

Instagram-Ausfälle können frustrierend sein, aber wenn man die möglichen Ursachen und die Reaktionsbemühungen der Plattform kennt, kann man beruhigt sein. Sie können diese vorübergehenden Unterbrechungen effektiv bewältigen, indem Sie Websites zur Ausfallverfolgung besuchen und auf dem Laufenden bleiben.

Erweitern Sie Ihr Instagram
mit Buzzoid

Mehr erfahren
Geschrieben von:
AUTOR & CHEFREDAKTEUR

Jessica ist Beraterin, Forscherin und Chefredakteurin des Buzzoid-Blogs, der sich auf soziale Medien, Marketing und digitale Strategien spezialisiert hat. Sie ist Absolventin des Antioch College und erwarb ihren MBA an der Carroll Graduate School of Management des Boston College, wo sie sich auf MINT-Management spezialisierte.

Sie können auch mögen ...

Möchten Sie Ihr Instagram schneller wachsen lassen?