Mit weit über einer Milliarde Nutzern hat sich TikTok in den letzten Jahren als äußerst beliebte Social-Media-Plattform erwiesen. Im Gegensatz zu anderen großen sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter ist TikTok jedoch TikTok ist kein US-amerikanisches Unternehmen.
In diesem Artikel werden wir aufdecken, wem TikTok gehört und was das für die Zukunft der Plattform in Ländern wie den Vereinigten Staaten bedeuten könnte.
Wem gehört TikTok?
TikTok gehört einem in China ansässigen Unternehmen namens ByteDance. Ein Sprecher von TikTok hat bekannt gegeben, dass sich 601 TP3T des Mutterunternehmens von TikTok derzeit im Besitz internationaler Investoren befinden, während weitere 201 TP3T den Mitbegründern und letzte 201 TP3T den Mitarbeitern gehören.
Darüber hinaus ist die Regierung von China besitzt 1% einer ByteDance-Tochter namens Beijing Douyin Informationsservice Co. Dies ist ein Unternehmen, das eine in China ansässige Social-Media-App betreibt, die TikTok ähnelt, jedoch mehr Inhalte und einen größeren Fokus bietet. Dies liegt daran, dass die uns allen bekannte Version von TikTok auf dem chinesischen Festland nicht zugelassen ist.
ByteDance wurde 2012 von Zhang Yiming gegründet und hat neben TikTok mehrere verschiedene Social-Media-Plattformen entwickelt. Insgesamt haben diese Plattformen fast zwei Milliarden aktive Nutzer.
Obwohl TikTok keinem US-Unternehmen gehört, hat es einen seiner Hauptsitze in Los Angeles, Kalifornien, und einen weiteren in Singapur. Darüber hinaus stammen 60% seiner Vorstandsmitglieder aus den USA. Der derzeitige CEO von TikTok ist der Singapurer Shou Zi Chew.
Wird TikTok in den USA verboten?
Da TikTok keinem US-Unternehmen gehört, ist es in letzter Zeit stärker ins Blickfeld geraten. Joe Biden hat ein Gesetz unterzeichnet, das ByteDance verpflichtet, den US-Geschäftsbetrieb der Plattform an einen zugelassenen Käufer zu verkaufen, andernfalls wird es in den Vereinigten Staaten verboten. Als Datum hierfür wurde ByteDance der 19. Januar 2025 genannt.
Derzeit kämpft das Unternehmen darum, TikTok so zu erhalten, wie es ist, und wenn es erfolgreich ist, wird es dafür sorgen, dass dies auch so bleibt. Sollte jedoch das Urteil des US-Senats am 23. April 2024 erfolgreich sein, hat ByteDance weniger als ein Jahr Zeit, um seinen Anteil zu verkaufen, oder TikTok wird aus den App Stores entfernt.
Angesichts der Tatsache, dass es in den USA fast 200 Millionen Nutzer gibt, betonen Interessengruppen, dass ein solcher Schritt letztlich gegen den ersten Zusatzartikel der Verfassung verstoßen würde. Darüber hinaus wird argumentiert, dass ein solch extremer Schritt weder kommerziell noch technologisch sinnvoll umgesetzt werden kann. Da es in den USA keinen Präzedenzfall für das Verbot einer so weitreichenden App gibt, ist es wahrscheinlich, dass es vor dem 19. Januar eine Lösung oder einen Kompromiss geben wird.
Fazit
Die Frage „Wem gehört TikTok?“ ist nicht so eindeutig, wie es vielleicht scheint. Jetzt, da Sie die Feinheiten des Unternehmens hinter der beliebten Social-Media-Plattform sowie die regulatorischen Hürden kennen, die es hat, können Sie sehen, dass der Fortschritt in der Social-Media-Landschaft seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch hat TikTok in jedem Markt, in dem es eingeführt wurde, immer wieder bewiesen, dass es ein enormer Erfolg ist, und dies wird wahrscheinlich auch in Zukunft so bleiben.