Videos als Werbemittel für Ihre Marke zu erstellen, ist ohne Zweifel der beste Weg, ein größeres Publikum anzulocken. Heute ist YouTube das am zweithäufigsten besuchte Netzwerk im Internet, während TikTok derzeit auf Platz fünf der Charts liegt.
Aber obwohl Sie auf beiden Plattformen visuelle Inhalte erstellen können, ist eine davon besser als die andere, wenn es um Sie oder Ihre Marke geht? Lesen Sie weiter, damit Sie letztendlich die beste Plattform für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen können.
Was ist Youtube?
YouTube ist eine Social-Media-Plattform von Google. Es wurde erstmals 2005 eingeführt und hat monatlich über 2 Milliarden Nutzer. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen und Content-Erstellern, Videos hochzuladen und sie mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen.
Grundsätzlich sind sich die Nutzer einig, dass YouTube eine Plattform ist, die ein umfangreiches Angebot an Inhalten bietet, darunter Lehrvideos, Nachrichten, Unterhaltung, Anleitungsvideos und vieles mehr.
Es versteht sich von selbst, dass diese Plattform im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen ist. Dies liegt vor allem daran, dass es ein breiteres Publikum anspricht, aber auch an der großen Nutzerbasis, der einfachen Navigation, dem Inhaltsumfang und der Vielfalt.
Darüber hinaus zeigen einige der wichtigsten Statistiken der Plattform deutlich, dass YouTube floriert. Allen voran:
- Im Jahr 2021 erwirtschaftete YouTube einen Umsatz von $28,8 Milliarden
- Jeden Monat sehen sich mehr als 2,5 Milliarden Menschen YouTube-Inhalte an
- Im Jahr 2021 haben 50 Millionen Menschen YouTube Premium abonniert
Darüber hinaus ist seit 2020 die Zahl der Kanäle mit über einer Milliarde Views deutlich gestiegen. Im Grunde bedeutet das, dass immer mehr Creator gestartet sind Geld verdienen auf YouTube.
Tatsächlich haben viele Prominente ihre Karriere mit Spielen, Vloggen, Schauspielern und Singen auf dieser Plattform begonnen. Schöpfer mögen Liza Coshy, Jake und Logan Paul, H3H3und viele andere haben es geschafft, ihre Kanäle in Millionenunternehmen zu verwandeln.
Was ist TikTok?
TikTok ist ein sozialer Netzwerkdienst, der 2017 von ins Leben gerufen wurde ByteDance. Vor der Namensänderung hieß die Plattform Musical.ly und statt der Inhalte, die wir jetzt sehen, handelte es sich überwiegend um eine Lippensynchronisations-App.
In den letzten Jahren hat TikTok seine Leistung deutlich verbessert und bietet Benutzern und Entwicklern nun eine große Auswahl an Soundeffekten, Songs und Video-Sharing-Funktionen. Darüber hinaus kann jeder diese Plattform nutzen, um Musik, Comedy-Sketche, Tanzvideos, Mode- und Get-Ready-with-Me-Videos, Tutorials, Storytimes und mehr zu erstellen.
Insgesamt kann TikTok Wunder bewirken, wenn es darum geht, Ihre Marke zu präsentieren und Ihnen dabei zu helfen, mit einem breiten Publikum in Kontakt zu treten. Und ähnlich wie YouTube hat die Plattform es geschafft wachsen im Laufe der Jahre Dank seiner erstaunlichen Anpassungsmöglichkeiten, der Vielfalt und Menge an Inhalten und der Tatsache, dass es eine einfache Interaktion mit einem Publikum ermöglicht.
TikTok hat auch einige beeindruckende Statistiken:
- Im Jahr 2020 erzielte TikTok in den USA einen Umsatz von $500 Millionen
- TikTok hat jeden Monat mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer
- Weltweit wurde die App mehr als 3 Milliarden Mal heruntergeladen
Und genau wie YouTube ist es TikTok gelungen, die Karrieren vieler YouTuber anzukurbeln. Allen voran, Herr Biest gilt als das am schnellsten wachsende Konto seit der Hinzufügung von satten 36 Millionen Followern im Jahr 2022.
YouTube und TikTok: Hauptfunktionen überprüft
Es versteht sich von selbst, dass beide Plattformen sowohl für Content-Ersteller als auch für Marken erstaunliche Möglichkeiten bieten. Obwohl Sie sowohl ein YouTube- als auch ein TikTok-Konto erstellen können, um Zuschauer anzulocken, ist es am besten, wenn Sie nur eines als Hauptplattform verwenden. Zumindest bis Sie anfangen, Aufrufe zu sammeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass YouTube und TikTok zwar viele Gemeinsamkeiten aufweisen, es aber auch Unterschiede gibt. Letztendlich könnte das Kennenlernen dabei helfen, die Auswahl einzugrenzen.
Videolänge
Youtube bietet Erstellern die Möglichkeit, längere Inhalte zu erstellen, was auch bedeutet, dass diese sehr tiefgreifend sein können. Nicht verifizierte Benutzer können die Plattform nutzen 15 Minuten Inhalt hochladen, wohingegen verifizierte Konten gewährt werden bis zu 2 Stunden.
Andererseits erlaubt TikTok den Benutzern derzeit, kurze Videos hochzuladen, die laufen maximal 3 Minuten.
Benutzer
Beide Plattformen können sich hinsichtlich ihrer Nutzerbasis sehen lassen. YouTube hat über 2 Milliarden monatliche Nutzer, wohingegen TikTok sammelt mehr als 1 Milliarde.
Art des Inhalts
Der Vielfalt der Inhalte sind auf beiden Plattformen keine Grenzen gesetzt. Aber der entscheidende Unterschied besteht darin TikTok bevorzugt witzige oder trendige Inhalte wie lustige Videos, Herausforderungen, Streichvideos usw. Andererseits YouTube bietet eine gleichermaßen reichhaltige Mischung aus seriösen und gelegentlichen Inhalten.
Anzeigen
Mit YouTube für Unternehmenkönnen Sie verschiedene Arten von Formaten verwenden, z. B. responsive Display-Anzeigen, Video Discovery-Anzeigen, Bumper- und Masthead-Anzeigen sowie überspringbare oder nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen.
Andererseits, TikTok für Unternehmen bietet In-Feed-Anzeigen, Top-View-Anzeigen, Markenübernahmen, Hashtags und Effekte.
Erwähnenswert ist auch, TikTok bietet YouTubern eine Direktnachrichten-Option, während YouTube nicht. Grundsätzlich können Sie mit Direktnachrichten schnell mit anderen Benutzern in Kontakt treten, Ihre Inhalte teilen und Feedback in Echtzeit erhalten.
Wichtige demografische Gruppe
Möglicherweise ist einer der größten Unterschiede zwischen den beiden Plattformen die Schlüsseldemografie.
YouTube hatte schon immer ein vielfältigeres Publikum als andere Social-Media-Plattformen und richtete sich an alle Altersgruppen. Dazu gehören Babyboomer, ältere und jüngere Millennials, ältere Generation Z und andere.
TikTok hingegen eignet sich eher für jüngere Zielgruppen, etwa jüngere Millennials und die Generation Z.
Monetarisierung
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Plattformen besteht darin, wie die Urheber bezahlt werden. Ersteller von YouTube-Inhalten können ihre Einnahmen auf der Grundlage gemeinsamer Werbeeinnahmen erzielen. wohingegen TikTok-Ersteller haben mehr Möglichkeiten. Die Plattform berücksichtigt ihre Interaktion mit einem Publikum sowie die Authentizität und die Anzahl der Aufrufe jedes Videos.
Zusammenfassung der Hauptmerkmale
Welche Plattform sollten Sie wählen?
Letztendlich sollten Sie bei der Auswahl einer Plattform darüber nachdenken, eine Liste mit Vor- und Nachteilen zu erstellen und die Hauptfunktionen von YouTube und TikTok zu vergleichen.
Am Ende werden Sie Ihre endgültige Entscheidung höchstwahrscheinlich auf der Grundlage Ihrer wichtigsten demografischen Merkmale und Monetarisierungsoptionen treffen. Daher ist es am besten, von dort aus zu beginnen. Die wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass sowohl YouTube als auch TikTok eine Fülle von Möglichkeiten bieten und unbestreitbar Wunder bewirken, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern!